Am kommenden Sonntag wird im NDR Fernsehen die bewegende Reportage über das abgelaufenen Jahr von Para-Triathlet Markus Häusling ausgestrahlt. Im Juni hat Herr Markus Häusling mit seiner Familie einen Besuch des Loro Parque gemacht. Das Schicksal des Paratriathleten Markus Häusling Vor zweieinhalb Wochen: In Rio werden die Paralympischen Spiele eröffnet. Und in Breuna-Wettesingen, einer kleinen 2300-Einwohner-Gemeinde in Nordhessen liegt Markus Häusling auf seinem Sofa und muss mit den Tränen kämpfen. Es war sein großer Traum, sein Ziel in Rio mit Weiterlesen
Loro Parque hatte den ersten Zuchterfolg in Europa mit zwei Gelbohr-Rabenkakadus aus Tasmanien
Loro Parque engagiert sich weiterhin für den Schutz und Erhalt der verschiedenen Tierarten, die unseren Planeten bewohnen. Bei dieser Gelegenheit, begrüsst die Familie des Loro Parque den Nachwuchs von zwei Rabenkakadu-Küken (Zanda funereus xanthonotus) aus Tasmanien. Der Gelbohr-Rabenkakadu gehört zur Ordnung der Psittacidae und ist in Australien beheimatet. Er sieht mit seinem schwarz-gelben Gefieder spektakulär aus. Es handelt sich um ein wichtiges Ereignis da es die erste offizielle Eintragung dieser Spezies ist. Die Geburt fand in den Einrichtungen des Parks statt. Das Weiterlesen
Die traurigen Geschaefte der Ingrid Visser mit wilden Orcas
Seit Jahren setzen sich der Loro Parque und die Loro Parque Fundación für den Schutz der Meere und ihrer Bewohner ein. So erfüllt es uns mit großer Sorge, wenn Menschen die Sicherheit dieser Bewohner gefährden. Ein Beispiel dafür ist das Schwimmen mit Delfinen in freier Wildbahn. Diese sind nicht daran gewöhnt, dass Menschen zu ihnen ins Wasser springen. Im Interesse der wildlebenden Tiere wäre es auch nicht gut, sie zu sehr an die Nähe der Menschen zu gewöhnen, da negative Weiterlesen
Forscher zeichnen erstmals Gespräch zwischen Delfinen auf
Ein wissenschaftlicher Artikel, über die „Kommunikation der Delfine“, gelang kürzlich an die Öffentlichkeit und wurde innerhalb der wissenschaftlichen Sparten, der Kommunikationsmedien, weiträumig verbreitet. Gemäss einer Studie erscheint es so, dass die Delfine eine komplexe Sprache haben (so wie der Mensch, oder sogar darüber hinaus). Wenn sich jemand die Mühe machte den Originalartikel zu lesen, könnte er feststellen, das die gezogenen Schlussfolgerungen nicht auf experimentellen Daten fußen, sondern auf indirekten Tests und Demonstrationen, sowie hochspekulativen Annahmen. Es scheint als hätten die Weiterlesen
Peta
Original: Peta-Chef rechtfertigt die Ermordung Tausender Tiere Das Entsetzen ist groß: Ausgerechnet die Tierschutz-Organisation Peta soll Tausende in Not geratene Tiere töten. Harald Ullmann, der Vorsitzende von Peta Deutschland, erklärt, warum die Aktivisten Tiere töten – und auch gesunde Tiere sterben müssen. Der Vorsitzende von Peta Deutschland, Harald Ullmann, rechtfertigt die Tötung Tausender Tiere durch seine Organisation. Peta ist schon mehrmals in die Kritik geraten, weil die Aktivisten mehr als 90 Prozent der Tiere einschläfern, die in der US-Zentrale in Virginia Weiterlesen