Nach mehr als 20 Jahren Forschung an rund 1300 Walen hat das Universitätsinstitut für Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (IUSA- ULPGC) eine neue pathologische Entität entdeckt, die dem Budd-Chiarri-Syndrom ähnelt und beim Menschen eine schwere Leberzirrhose verursachen kann. Die Ergebnisse dieser Studie werden dazu beitragen, die große internationale Kontroverse zu lösen, die 2002 entstand, als Bilder von Leberzysten bei Delfinen im Vereinigten Königreich veröffentlicht wurden, zusammen mit den toten Schnabelwalen bei Militärmanövern auf Fuerteventura. Weiterlesen
Dr. Jon Paul Rodriguez erhält den Internationalen Wolfgang Kiessling Preis für Artenschutz
American Humane, der weltweit größte Zertifizierungsverband für den Tierschutz, hat am 24. Juni in Washington D.C. Dr. Jon Paul Rodriguez, den Vorsitzenden der Artenschutzkommission der IUCN (International Union for Conservation of Nature), mit dem Internationalen Wolfgang Kiessling Preis für Artenschutz ausgezeichnet. Der Preis, der zu Ehren von Wolfgang F. Kiessling, dem Gründer von Loro Parque und einer weltweit anerkannten Führungsfigur auf dem Gebiet des Naturschutzes, ins Leben gerufen wurde, ist die weltweit wichtigste Auszeichnung für den Naturschutz und zeichnet Personen Weiterlesen